Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind.

Wagramhonig

Familie Ing. Kainberger

Statistik

Heute 244

Gestern 189

Woche 1676

Monat 5554

Besucher insgesamt 2499407

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Suche

wird laufend erweitert

Zucker ersetzen:
Wenn Sie ein Rezept für einen Kuchen ändern wollen und anstatt Zucker Honig verwenden möchten, so reduzieren Sie die Menge des angegebenen Süßmittels um ein Viertel (bis zur Hälfte, je nach Geschmack) und ersetzen diese Menge durch Honig,
und vermindern Sie die vorgegebene Flüssigkeitsmenge um 20%

Zum Starten:
Bei einem Rührteig oder Biskuitteig ölen Sie die Schüssel vor dem Einwiegen. Dadurch bleibt der Honig nicht kleben!

Backen:
Beim Backen und Braten beachten sie bitte, dass Honig schneller bräunt. Deshalb reduzieren Sie die Backtemperatur um 10 - 20°

Viel Erfolg!

Für den Mürbteig:

20 dag Butter oder Margarine

18 dag Honig

12 dag Weizenmehl Type 700

12 dag Weizenvollkornmehl

15 dag geriebene Mandeln

1 Ei

1 Dotter

geriebene Zitronenschale

Zimt

Ribiselmarmelade (für den Belag)

Weiterlesen ...

Honig-Schoko-Kirsch-Kuchen mit StreuselMan nehme 7 dag Kristallzucker, 7 dag Blütenhonig und verrühre alles mit 4 Eiern,
dann schmilzt man in einem Topf auf kleiner Flamme 15 dag Margarine mit 15 dag Schokolade
sobald die Margerine und der Schokolade flüßig sind, gibt man sie zum Abrieb aus Eiern und Honig bzw. Zucker.
Jetzt hebt man noch 15 dag glattes Mehl unter.

Weiterlesen ...

Zutaten (für 5 Personen):

5 Hendelbrustfilets
2,5 El dunklen Honig
5 El Olivenöl
2,5 Tl Paprikapulver (edelsüß)
3 Knoblauchzehen
25 Salbeiblätter
Salz, Pfeffer

Weiterlesen ...

Unterkategorien

wird laufend erweitert

wird laufend erweitert

Imkerei Ing. Walter Kainberger
Im Ursprung 24 | 3470 Dörfl, Kirchberg am Wagram | Tel.: 02279 / 3202